Alphabetisch die wichtigsten Begriffe
Windkraftanlagen, welche auf offener See installiert werden nennt man Offshore-Anlagen. Sie übertragen den produzierten Strom über Seekabel ans Land, wo dieser dann in das Stromnetz eingespeist wird.
Als Ökostrom wird elektrische Energie bezeichnet, die aus erneuerbaren Quellen stammt. Erzeugt wird er beispielsweise in Fotovoltaik- oder Windenergieanlagen.
Ozon ist ein natürlich vorkommendes, sehr ätzendes Gas, welches aus Molekülen besteht, welche jeweils drei Sauerstoffatomen enthalten. Größtenteils entsteht es in den oberen Schichten unserer Atmosphäre, indem intensive Sonnenstrahlen Sauerstoffatome spaltet. In dieser Höhe ist Ozon für den Menschen ungefährlich und schützt ihn sogar vor starken UV-Strahlen.