Digitale Transformation

Energiemanagement Software und Prozesssteuerung

Automatisierung und Energiemanagement
Digitale Transformation in der Industrie 4.0

Segen oder Fluch

Die Automatisierung hat unsere Industriewelt revolutioniert. Produktionsprozesse sind schlanker, schneller und effizienter geworden. Angefangen hat das Ganze aber zu einer Zeit, als man sich auf Industrieseite kaum Gedanken um Energiekosten, geschweige denn um CO2-Emissionen oder gar den Klimawandel gemacht hat. Beflügelt von den schier grenzenlosen Möglichkeiten wurde die Automatisierung vorangetrieben.
Der Nachteil: Es wird auch automatisch Energie verbraucht!

In der Praxis

Tatsache ist, dass die Verantwortlichen für Produktionsprozesse dafür verantwortlich sind, dass der Prozess produziert. Nichts anders! Daran wird ihr Erfolg gemessen. Hinzu kommt, dass in vielen Fällen Produktionsprozesse parallel laufen. Alles gut, es läuft! Und diese Kultur hat sich seit den Siebzigern etabliert und manifestiert.
Aus moderner, energetischer Sicht ist das Gift. Es steht oft nichtmals im Fokus, ob ein einzelner Prozess energetisch optimiert werden kann, geschweige denn, dass Prozesse zugunsten der Energieeffizienz aufeinander abgestimmt werden. Das Resultat: Unkontrollierbare Lastspitzen, unnötige Grundlasten etc.

Alligator Analytica-Bild
Abb. Automatisierungspyramide
Unsere Aufgabe

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, die fünf Ebenen der Automatisierung neu zu betrachten. Es geht nicht nur um "Daten erfassen" und "planen", sondern auch darum, sie zu interpretieren und aus energetischer Sicht zu optimieren.

Automatisierung Neu gedacht

Blick auf's Ganze

Energetische Betrachtung aller Produktionsprozesse, deren Visualisierung und ganzheitliche Darstellung in einem zentralen Dashboard

Netzwerke vernetzen

APIs in jede der fünf Ebenen der Automatisierung schaffen, um Energieressource optimal aufeinander abzustimmen

Energiekultur etablieren

Bewusstsein für die energetische Seite der Produktion durch Visualierung und Alarmierung schaffen bzw. fördern

Erfolge kommunizieren

Das beste Produkt zum energetisch geringsten Aufwand herzustellen ist ein Umstand, den man mitteilen oder feiern kann. Man kann stolz darauf sein, ehr Ertrag bei weniger C02 zu erzielen!