Alligator Generator

Perfekt für Betreiber mehrerer unterschiedlicher Kraftwerke (Wind, PV, BHKW) an verschiedenen Standorten in unterschiedlichen Betriebsgesellschaften. Alligator gibt einen Gesamtüberblick über Leistungsdaten, Alarme und die betriebswirschaftlichen Kennzahlen. Die Auswertungen sind nach Art, Region und Betriebsgesellschaft filterbar.

  • Unbegrenzte Anzahl von Kraftwerken aller Art
  • Visualisierung, Protokollierung und Alarmierung
  • Differenzierte Auswertung nach Art, Region, Betriebsgesellschaft
  • Verschiedene User-Dashboards (BWA und Technik)
  • ERP-Anbindung möglich

Generator Module

Die Visualisierung der Energieströme ist ein Herzstück vom Energiemanagementsystem. Denn in der Regel wissen Sie sehr gut einzuschätzen, ob die akutelle Produktion zur Tageszeit oder zur Anforderung passt. Ein Blick auf das Dashboard ermöglicht so eine schnelle und komfortable Situationssprüfung. In die Visualisierung können auch Benchmarks für Produktionsuntergrenzen gesetzt werden, die auch im Alarmsystem berücksichtigt sind.
Dazu stehen Ihnen verschiedene Darstellungsoptionen zur Verfügung wie zum Beispiel Line-, Bar-, Pie-Chart, Sunburst oder Sankeydiagramm. Übrigens kann jeder Benutzer in den Benutzereinstellungen selbst einstellen, welche Grafiken in seinem Dashboard abgebildet werden sollen.

Hier geht es um's Ganze, denn im Alarmfeed auf dem Dashboard werden alle Alarmmeldungen nebst Beschreibung und Verursacher chronologisch aufgeführt. Die Alarmmeldungen können nur im Logbuch bearbeitet werden, indem die Ursache und die Lösung auskommentiert werden. Erst, wenn das erfolgt ist, verschwindet die Meldung aus dem Alarmfeed. Auf diese Weise geht kein Fehler im Tagesgeschäft unter, die Energiemanagement Software arbeitet.
Wenn gewünscht, unterstützen wir Sie mit unseren Dienstleistungen nicht nur bei der Einrichtung und Pflege der Grenzwerte, sondern auch bei der Bearbeitung der Alarme und der Fehlersuche.Weiter ist im Dashboard ein Chat mit Ihrem Projektmanager, der Ihnen mit seiner Erfahrung auch online mit Rat und Tat zur Seite steht.

Hier erzeugen Sie Berichte mit allen Verbrauchsdaten, die Sie frei nach Zeit, Quelle und Darstellungsform wählen können. Es können auch Vergleiche ausgewertet werden, zum Beispiel vor und nach einer Modifikation, Maschinen im Vergleich, Wirkungsgrad usw.
Die Ausgabe erfolgt als Druck, PDF oder anderweitige Export-Datei Ihrer Wahl. Es können auf Wunsch auch Standardberichte definiert werden, die sich nach Ihren Wünschen in bestimmten Zeiten selbst generieren. Das System sieht einen Datenraum vor, in dem die erstellten Berichte abgelegt werden können.

Die Einstellungen der Energiemanagement Software sind extrem wichtig und bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Denn das Alarmsystem basiert auf den Grenzwert- und Arbeitszeiteinstellungen, die einerseits zur Wirklichkeit im Betrieb und andererseits zur Ihren Energiemanagementzielen passen müssen.
Für jede Messstelle werden entsprechende Schwellenwerte definiert, deren Über- oder Unterschreitung einen Alarm verursacht. Bei dieser wichtigen Arbeit unterstützen wir Sie gerne als Dienstleister. Und es gibt noch eine automatische Funktion: Wenn eine Messstelle in der Einrichtungsphase innerhalb eines bestimmten Zeitraums keinen Alarm verursacht hat, rücken die Minimum- und Maximum-Grenzwerte automatisch näher zusammen. So wird auf jeden Fall vermieden, dass eine Messstelle "durchgeht".
Weiter werden hier neben den Systemeinstellungen auch die Benutzerrechte, Berichtsfunktionen etc. verwaltet.

Die Regierung ist sich einig: Es wird verbindliche Klimaschutzziele für Sektoren wie Energie, Verkehr, Landwirtschaft und Gebäude geben. Das Klimaziel für 2030, nämlich 55 Prozent weniger Treibhausgase auszustoßen als 1990, soll im kommenden Jahr zum Gesetz werden. Dabei will man verstärkt die Industrie in die Pflicht nehmen. Mit ALLIGATOR sind Sie dafür bestens gerüstet, denn Sie erzeugen die CO2-Bilanz quasi automatisch.
Außerdem schafft sie auch ein Bewusstsein dafür, wie viel Sie von dem giftigen Gas bereits eingespart haben. Dazu vergleichen wir die vermiedene Menge mit Kennzahlen aus dem Alltag: Wie viele Tonnen Kohle haben Sie eingespart? Wie weit müssten Sie mit dem Auto fahren oder wie lange müssten Sie warm duschen, um diese Menge wieder auszustoßen?

Wenn Alligator Factory international eingesetzt werden soll, gibt es für jedes Land eigene Sprachmodul (Plugin). Das gilt auch für das Berichtswesen. Im Master-Dashboard kommt die bestimmende Landessprache des Gesamtverantwortlichen zum Einsatz, der wiederum in seiner Sprache Zugriff auf die Landesversionen hat.
Die Sprachmodul (Plugin) können auch in einem "normalen" Alligator Factory für Mitarbeiter-Lizenzen zum Einsatz kommen.

Wir liefern Ihnen gerne eine Schnittstelle, so dass eine direkte Übertragung der Energiedaten in Ihr ERP-System möglich ist. Dabei können wir uns vollständig auf Ihre Wünsche einlassen. Sie entscheiden, ob nach Kostenart, Kostenstelle, Warengruppe usw. exportiert wird.

Alligator Generator verwaltet nicht nur die Ertragsdaten, sondern auch die Rahmendaten der Betriebsgesellschaften und der jeweiligen Finanzierungen. So kann für jeden Standort auch ein betriebswirtschaftlicher Grenzwert definiert werden. Auf dessen Basis wird im Dashboard in Echtzeit alarmiert, wenn ein Projekt in einem bestimmten Zeitraum betriebswirtschaftlich negativ arbeitet.

Hier werden Berichte erstellt, die auf Basis der verschiedenen Kraftwerksparameter, sprich Art, Standort, Finanzierung, Tarif, Produktions-Sollwerte usw. einen exakten, tagesaktuellen Status liefern. Für Sie eine perfekte Grundlage, Produktionszahlen realistisch zu interpretieren, Benchmarks zu setzen oder die Güte Ihres Kraftwerks (und der Serviceleistungen) einzuschätzen.